Blog

  • Wohnmobil mit Hund
    Im Wohnmobil verreisen mit Hund – so gelingt der Campingurlaub

    Egal ob ein Wochenende am See oder in den Bergen oder ein längerer Urlaubstrip, vielleicht sogar in ein anderes Land, wer einen Hund hat, der nimmt ihn auch auf eine Wohnmobilreise gerne mit. Und das muss überhaupt nicht stressig sein. Überlegen Sie einfach, was Ihr Hund zu Hause braucht, um sich wohlzufühlen und versuchen Sie, das auch auf der Wohnwagenreise herzustellen.

    So fühlt sich der mehr erfahren

    von Julia Hanke - 10.07.2019
  • Mit Angst beim Hund umgehen
    Die häufigsten Ängste bei Hunden

    Hunde haben sehr scharfe Sinne, insbesondere riechen und hören sie deutlich besser als der Mensch. Diese Fähigkeiten helfen ihnen beim Überleben. Sie machen sie allerdings auch sehr sensibel ihrer Umwelt gegenüber, was gewisse Unsicherheiten und Ängste auslösen kann.
    Ängste bei Hunden können genetisch bedingt sein, es gibt ängstlichere Rassen als andere. Sie können aber auch das Resultat mehr erfahren

    von Julia Hanke - 24.10.2018
  • Der beste Freund des Menschen…schon seit Jahrtausenden!

    Erst jüngst haben Forscher einer chinesischen Wissenschaftsakademie weltweit mit einer Studie für Aufsehen gesorgt, in der sie den Zeitraum des Zusammenlebens von Menschen und Katzen auf mehr als 5.000 Jahre veranschlagt haben. Die chinesischen Forscher haben nämlich bei Grabungen Katzen-Knochen gefunden, die recht eindeutig Spuren einer Domestikation durch den Menschen beweisen. Laut den Forschern mehr erfahren

    von Julia Hanke - 26.03.2018
  • Winterkleidung für Hunde?

    Diese Frage ist wohl eine, an der sich die Geister scheiden: Ist Winterkleidung sinnvoll für den Hund, ja oder nein? "Der Hund stamme immerhin vom Wolf ab und den habe man wohl auch noch nie im Wintermantel durch den Wald spazieren sehen", "Die Natur kleide den Hund immer noch am besten ein - mit einem warmen Fell." mögen noch die harmloseren Antworten auf die Frage sein. Eine Recherche im Internet mehr erfahren

    von Julia Hanke - 29.11.2016
  • Wie nehme ich meinem Hund die Angst an Silvester

    Viele Hundebesitzer machen sich Gedanken, wie sie Silvester mit ihrem Vierbeiner verbringen werden. Denn an Silvester wird laut gefeiert, geböllert und Feuerwerk in den Himmel geschossen. Was für die meisten Menschen eine Menge Spaß bedeutet, ist für die meisten Hunde jedoch purer Stress. Denn sie fürchten sich vor den lauten Explosionen, dem Knall, den ungewohnten Geräuschen, der nach Schwefel mehr erfahren

    von Julia Hanke - 29.09.2016
  • Hund & Karneval

    Hunde und Karneval - passt das zusammen?
    In vielen Städten beginnt jetzt im Februar die lustige "5. Jahreszeit". Damit verbunden sind die bunten und lauten Karnevals- und Faschingsumzüge, die vielerorts große Menschenmengen als Zuschauer begeistern. Was für viele Menschen ein lustiger Spaß ist, bedeutet für unsere Hunde eine Menge Stress. Laute Musik und Blaskapellen sind nichts für sensible mehr erfahren

    von Julia Hanke - 03.02.2016
  • Hunde am Arbeitsplatz

    Hunde am Arbeitsplatz sorgen für frischen Wind und ein tolles Arbeitsklima mehr erfahren

    von Julia Hanke - 27.05.2015
  • Urlaub mit Hund

    Urlaub mit Hund: Reizvolles Rügen

    Rügen begeistert seit Jahrzehnten Tausende von Urlaubern mit Hund und ohne. Die Insel in der Ostsee mit Ihren feinen Sandstränden, unberührter Natur und belebten Promenaden ist nicht nur wunderschön, sondern auch besonders hundefreundlich. Wem eine Woche Insel zu lang ist, für den ist ein Kurztrip lohnenswert. Neben einer Vielzahl an Hundestränden gibt es mehr erfahren

    von Julia Hanke - 06.05.2015
  • Sylt – Ein Paradies für Hund und Mensch

    Sylt – eines der beliebtesten Urlaubsziele in ganz Deutschland. Die nordfriesische Insel ist ein Ort der Gegensätze: Hier trifft Lifestyle auf Idylle, Ruhesuchende treffen auf Aktivurlauber und Trubel trifft auf Abgeschiedenheit.

    Kilometerweite Strände, unberührte Dünenlandschaften und die reizvolle Nordsee machen Sylts Charme aus und das nicht nur in der warmen Jahreszeit.

    Gerade in der mehr erfahren

    von Julia Sommer - 18.12.2014
  • Reitbegleithund – Ausreiten mit Hund und Pferd

    Hundebesitzer sind im Allgemeinen meist auch anderen Tierarten als Hunden nicht unaufgeschlossen. Ist der Hundefreund auch Pferdefreund, so liegt es nahe, dass beide Vierbeiner zusammen bewegt werden, z.B. bei einem gemeinsamen Ausritt. Damit der Traum vom entspannten Ausritt zu dritt nicht zum Albtraum wird, sind einige Voraussetzungen zu berücksichtigen. Das Wichtigste ist eine solide Grundausbildung mehr erfahren

    von Julia Sommer - 30.07.2014

Artikel 1 bis 10 von 35 gesamt

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4